Dr. CAROLIN SCMITT

Vorstellung . Porträt
Mit Leidenschaft für Meteorologie und atmosphärische Zusammenhänge
- Begeisterte Meteorologin in Beruf und Freizeit
- Wissenschaftliche Kompetenz durch Promotion und Forschungsarbeiten im In- und Ausland, DMG Anerkennung für den Bereich Windenergie
- Fachliche Kompetenz durch 10 Jahre in der Windenergie (Projektentwicklung/Site Assessment)
- Optimale Vernetzung in der Branche durch Forschungskooperationen, Vorträge und Tagungen

Die Leidenschaft für Meteorologie und atmosphärische Zusammenhänge hat mich schon seit meiner Jugend durch die Segelfliegerei begleitet und zieht sich auch durch mein berufliches Leben. Durch Studium und Promotion der Meteorologie konnte ich hier Erfahrung im internationalen, wissenschaftlichen Arbeiten sammeln und später als Spezialistin im Bereich der Windenergie die wirtschaftliche, projektbezogene Anwendung optimieren.
Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeiten konnte ich sowohl LiDAR Messverfahren (Light Detection and Ranging) als auch CFD Strömungssimulationen (Computational Fluid Dynamics) als neue Fachbereiche innerhalb von Site Assessment Gruppen eigenständig aufbauen und weiterentwickeln. Im Bereich der Windmessung habe ich Erfahrung mit den meisten am Markt gängigen Geräten und konnte das LiDAR-Messkonzept samt Flottenmanagement als Ergänzung zu normalen Messmasten bis hin zu operationelle Standards etablieren. Speziell für komplexe Standorte kann ich für die erweiterte Windfeldbestimmung Strömungsmodellierung mittels kommerzieller CFD Software anbieten und für die Schnittstellen zum normalen Micrositing mit WindPro/WAsP optimieren. Zusätzlich fällt in meinen Bereich auch routinemäßig das Bearbeiten kompletter Wind- und Ertragsprognosen sowie die Diskussion und Abstimmung mit Gutachtern im In- und Ausland.
